Der CSS230 Deckeneinbaulautsprecher von Monitor Audio
Was auch immer Ihr Geschmack und Budget ist, Sie werden einen Lautsprecher von Monitor Audio entdecken, der Ihren Wunsch nach großartigem Sound erfüllt.
Der CSS230 ist eine Box mit innovativem Design und beeindruckend geringer Montagetiefe (50 mm) – speziell gefertigt, um HiFi-Niveau in Räumen zu bieten, wo zuvor kein hochwertiger Lautsprecher hingekommen ist. Zwischen 2-Zoll-Ständerwänden oder dort, wo Rohre oder Kabel die Montagetiefe begrenzen, verbinden sich die hybride Boxenkonstruktion und eine spezielle Breitbandlautsprecher-Anordnung zu stimmiger Audio-Qualität bei außergewöhnlich vielseitigen Installationsmöglichkeiten. Die hybride Box bietet das Beste aller Welten für den Installateur und seinen Kunden. Zusammen erreichen die drei speziellen Tiefen-Mitten-Einheiten den Bass-Output eines 6 1/2 Zoll-Treibers, und das bei einem extrem dezenten, flächenbündigen Profil.
Im Einklang mit der anerkannten Präzision von Monitor Audio umfasst die Frequenzweiche hochwertige Folienkondensatoren und verlustarme Spulen – ausgewählt aufgrund ihrer Signalintegrität –, die für einen Lautsprecher dieser Größe und Anwendung eine unvergleichliche Detailtreue und Dynamik gewährleisten. Wenn sich der CSS230 im „portierten“ Modus befindet, schützt eine feine Gaze das Akustiksystem gegen das Eindringen von Staub.
Dieses Modell kann auch mit dem quadratischen Gitter oder Premium-Gitter verwendet werden.
Hauptmerkmale des CSS230
- Super schlankes Befestigungssystem, passt mit nur 50 mm Einbautiefe überall hin
- Hybride CP ‘Controlled performance’ Option mit geschlossener oder offener Rückwand für flexible High Performance und Klangisolierung gleichermaßen
- Drei 3-Zoll C-CAM Bass/Mid-Range Tieftöner angeordnet um einen 19 mm C-CAM Goldkalotten-Hochtöner lassen Monitor Audio’s preisgekrönten, ganz eigenen Sound lebendig werden
- Gefederte und vergoldete Kabel-Anschlüsse für eine verlässliche und leichte Verbindung
- Magnetisch zu fixierende, randlose Lautsprecherabdeckungen für eine diskrete und flexible Wandund Deckenmontage, überstreichbar und für leichten Service-Zugriff ausgelegt
- Patentierte Tri-Grip Befestigung – Zuverlässig, robust und schnell installiert
- Existierende Schablone für eine leichtere Systemplanung
C-CAM (Keramikbeschichtetes Aluminium-Magnesium)
Treiber
Keramikbeschichtetes Aluminium/Magnesium ist ein Material, das ursprünglich von der Luft- und Raumfahrtindustrie für Strahltriebwerkskomponenten entwickelt wurde. Seine Eigenschaften sind ideal für Lautsprechermembranen, da sie extrem steif und dennoch leicht genug sind, um einen hohen Gesamtwirkungsgrad zu erzielen. Bei der Herstellung wird die Aluminium/Magnesium-Legierung einem dreistufigen Entspannungsprozess unterzogen, um Oberflächenverformungen und molekulare Schwächen zu beseitigen. Sobald der Legierungskegel geformt ist, wird er einem anodischen Hochtemperatur-Beschichtungsprozess unterzogen, bei dem eine Schicht aus reinem keramischem Aluminiumoxid auf seinen Oberflächen bis zu einer Tiefe von 50 Mikrometern abgebaut wird, wodurch ein vollständig starres Sandwich aus Legierung und wärmeableitendem Keramikmaterial entsteht.
Herkömmliche Membranen neigen dazu, sich im Betrieb zu biegen oder zu verdrehen, was zu einer erheblichen hörbaren Verzerrung führt. C-CAM-Membranen haben einen viel höheren Widerstand gegen Biegebeanspruchung und weisen daher eine viel größere Wiedergabetreue über ihren gesamten Betriebsbereich auf. C-CAM-Hochtöner und -Tieftöner haben eine gemeinsame hörbare Konsistenz, die einen sanften Übergang von Frequenzen und ein Gefühl von Realismus und Zusammenhalt in der Klangbühne erzeugt.
Bass-Treiber
Keramikbeschichtetes Aluminium/Magnesium, das über viele Jahre von Monitor Audio verfeinert wurde, wird als Treiberkegelmaterial für alle unsere Lautsprecherdesigns ab den Mid-Market-Modellen verwendet. Ursprünglich von der Luft- und Raumfahrtindustrie für Düsentriebwerkskomponenten entwickelt, sind die Eigenschaften von C-CAM ideal für Lautsprechermembranen, die extrem steif und dennoch leicht genug sind, um einen hohen Gesamtwirkungsgrad zu erzielen.
C-CAM-Tieftöner sind in der Lage, der durch plötzliche und extreme Bassausschläge verursachten Biegeverzerrung zu widerstehen, um sehr saubere, tiefe und dynamische Bassfrequenzen zu reproduzieren. Herkömmliche Konusmaterialien neigen eher dazu, sich im Betrieb zu biegen, was zu einer erheblichen hörbaren Verzerrung führt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.